2023 - IN ENTWICKLUNG
Hubertus Siegert produziert u.a. den neuen Kino Dokumentarfilm von Götz Schauder "Vater, Sohn & der Preis des Widerstandes":
Die Großmutter (Margarete Neumann), eine glühende Anhängerin des Dritten Reichs, avanciert in der jungen DDR zur gefeierten Nachwuchsautorin. Ihr Sohn (Gert Neumann), ebenfalls Schriftsteller, horcht sensibel auf die Vieldeutigkeit der Sprache, für deren Freiheit in der DDR er sich mit bitterer Konsequenz einsetzt. Sein ältester Sohn (Aram Radomski) wiederum dokumentiert als Anfang 20-Jähriger mit seiner Kamera die letzten Jahre eines Landes, an dessen Zukunft er schon längst nicht mehr glaubt.
In sensibel beobachteten Begegnungen (Kamera Marcus Winterbauer) mit dem noch lebenden Schriftstellervater und seinem fotografierenden Sohn erzählt der Film, wie tief die künstlerischen Entscheidungen der Elterngeneration die Lebenswege und gesellschaftliche Haltung ihrer Kinder beeinflussen. Dabei geht es immer auch um persönliche Verantwortung und Schuld in Gesellschaften, die ihr Gewaltmonopol ideologisch begründen, sowie die Möglichkeiten, die eigenen Eltern in ihren Entscheidungen und in ihrer Zeit zu verstehen.
2023 - EINE DEUTSCHE PARTEI
Sendetermin im TV am 29.03.2023 um 20:15 bei 3SAT.
Bis 28.06.2023 ist unser Dokumentarfilm EINE DEUTSCHE PARTEI in der 3SAT Mediathek zu sehen.
Video on Demand: https://paramount.de/eine-deutsche-partei
Produzent: Hubertus Siegert, Regie/Kamera/Buch: Simon Brückner, Montage: Sebastian Winkels, Gesa Marten, Set-Ton: Nils Plambeck, Sound Design: André Zacher, Produktionsleitung: Susanne Bauer
Hier die Filmrezension von Daniel Kothenschulte (Frankfurter Rundschau)
2023 - EINE DEUTSCHE PARTEI
Der Podcast zum Film.
Im Zuge der mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.
2022 - MEINHARD VON GERKAN
In Gedenken an den Architekten Meinhard von Gerkan (03.01.1935 - 30.11.2022 ), der u.a. den Berliner Hauptbahnhof und die Berliner Flughäfen baute. Im Film BERLIN BABYLON gibt Gerkan Einblicke in eine Stadt im Umbruch.
„BERLIN BABYLON ist ein einzigartiges Dokument einer sehr speziellen Epoche Berlins.“
Meinhard von Gerkan
2023 - IN ENTWICKLUNG
Hubertus Siegert produziert u.a. den neuen Kino Dokumentarfilm von Götz Schauder "Vater, Sohn & der Preis des Widerstandes":
Die Großmutter (Margarete Neumann), eine glühende Anhängerin des Dritten Reichs, avanciert in der jungen DDR zur gefeierten Nachwuchsautorin. Ihr Sohn (Gert Neumann), ebenfalls Schriftsteller, horcht sensibel auf die Vieldeutigkeit der Sprache, für deren Freiheit in der DDR er sich mit bitterer Konsequenz einsetzt. Sein ältester Sohn (Aram Radomski) wiederum dokumentiert als Anfang 20-Jähriger mit seiner Kamera die letzten Jahre eines Landes, an dessen Zukunft er schon längst nicht mehr glaubt.
In sensibel beobachteten Begegnungen (Kamera Marcus Winterbauer) mit dem noch lebenden Schriftstellervater und seinem fotografierenden Sohn erzählt der Film, wie tief die künstlerischen Entscheidungen der Elterngeneration die Lebenswege und gesellschaftliche Haltung ihrer Kinder beeinflussen. Dabei geht es immer auch um persönliche Verantwortung und Schuld in Gesellschaften, die ihr Gewaltmonopol ideologisch begründen, sowie die Möglichkeiten, die eigenen Eltern in ihren Entscheidungen und in ihrer Zeit zu verstehen.
2023 - EINE DEUTSCHE PARTEI
Sendetermin im TV am 29.03.2023 um 20:15 bei 3SAT.
Bis 28.06.2023 ist unser Dokumentarfilm EINE DEUTSCHE PARTEI in der 3SAT Mediathek zu sehen.
Video on Demand: https://paramount.de/eine-deutsche-partei
Produzent: Hubertus Siegert, Regie/Kamera/Buch: Simon Brückner, Montage: Sebastian Winkels, Gesa Marten, Set-Ton: Nils Plambeck, Sound Design: André Zacher, Produktionsleitung: Susanne Bauer
Hier die Filmrezension von Daniel Kothenschulte (Frankfurter Rundschau)
2023 - EINE DEUTSCHE PARTEI
Der Podcast zum Film.
Im Zuge der mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.
2022 - MEINHARD VON GERKAN
In Gedenken an den Architekten Meinhard von Gerkan (03.01.1935 - 30.11.2022 ), der u.a. den Berliner Hauptbahnhof und die Berliner Flughäfen baute. Im Film BERLIN BABYLON gibt Gerkan Einblicke in eine Stadt im Umbruch.
„BERLIN BABYLON ist ein einzigartiges Dokument einer sehr speziellen Epoche Berlins.“
Meinhard von Gerkan
S.U.M.O. FILM
Marienstraße 27
10117 Berlin
SPICE FILM
Marienstraße 27
10117 Berlin
S.U.M.O. FILM
Marienstraße 27
10117 Berlin
SPICE FILM
Marienstraße 27
10117 Berlin